Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Über diese Website

Nach einem naturwissenschaftlichen Studium und plus/minus dreißig Lebensjahren stellte sich mir die Frage: Was nun?

Darauf habe ich mittlerweile viele spannende Antworten gefunden, eine davon heißt: Schreiben! Und das sowohl privat als Schriftsteller als auch beruflich als Copywriter im spannenden Feld der Finanz- und Versicherungsprodukte.

Angefangen habe ich mit Fantasy für Jugendliche und jeder Menge Kurzgeschichten zu noch mehr Themen. Während eines Schreibseminars in meiner Heimatstadt Köln habe ich dann jungfrauzumkindartig die Satire für mich entdeckt. „Der ganz und gar seltsame Glückskeks, das Taxi und die Nazi-Oma“ ist das erste – in gleichem Maße philosophische wie abgedrehte – Ergebnis daraus.

Die satirische Weltuntergangskomödie „Unser letzter Tag“ ist jetzt in der zweiten Auflage erschienen. Außerdem habe ich den Kurzroman „Bis zur letzten Ruhe und dann weiter“ geschrieben.

Und der nächste Roman „Revolution Berlin“ ist in Arbeit. Da kommt also noch etwas.

Wie es weiter geht?

Obwohl ich mich nicht einschränken lassen will und mich deshalb auch weiterhin an anderen Genres versuche, fühle ich mich in der Komik sehr wohl. Ein weiteres unveröffentlichtes Manuskript tummelt sich noch im Gewässer der philosophischen Komödie   – mal sehen, was daraus noch wird.