Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Fakt 5 zu „Unser letzter Tag“

Es sind noch 3 Tage bis zum 28 05.2021. Dann erscheint „Unser letzter Tag“ beim @kirschbuch_verlag . Um mir (und euch) die Wartezeit zu bis zum letzten Tag zu verkürzen, teile ich täglich einen Fakt zum Buch. Also weiter.

Fakt #5:
Ein Deathcore-Song hat mich maßgeblich inspiriert.

Wie fast immer, so ist auch hier die Inspiration komplett random unterwegs. Die Band @wbtbwb_official hat mich mit Ihrem Album „Der Tag, an dem die Welt unterging“ stark beeinflusst. Dabei hauptsächlich das Intro „Der Anfang vom Ende“ und der erste Song „Der Tag, an dem die Welt unterging“. Und ja: Das ist eine klare Hörempfehlung. Allerdings nichts für zarte Gehörgänge oder Philanthropengehirne. Und auch nichts, was ich zum Schreiben hören könnte. Aber die Trauer und Wut und Machtlosigkeit, die dieses Doppel mich hat fühlen lassen, hat die Saat gelegt. Mir die Frage gestellt, was denn wirklich wäre, wenn die Welt morgen unterginge. Das literarische Ergebnis ist dann mit deutlich leiseren Tönen gezeichnet, als dir brachialen Klangwelten von We Butter the Bread with Butter. Zum Glück.

An die Autoren unter euch: Wo holt ihr eure Inspiration her? Und spielt Musik eine Rolle?

#autorenleben#autoren#schreiben#autorenaufinstagram#kirschbuchverlag#köln#lesen#neuerscheinung
#lesenmachtglücklich#bookstsgramgermany#ende#unserletztertag#unserletztertagverbindet#ehrenfeld#sünde#sünden#todsünde#todsünde#fakten#veröffentlichung#verlagsdebüt#buch#roman#buchhandel